
Presse/News
Renaissance in den Medien.
Renaissance auf der Website von Bilan : Erfolgreiche Nachfolge für Matthey Décolletages
01/2021-Die Renaissance Anlagestiftung freut sich, den Erwerb der Mehrheit des Aktienkapitals der Firma Matthey Décolletages SA bekannt zu geben. Ein neuer Erfolg für die Stiftung, die das Jahr mit dieser neuen Investition beginnt, die die Kontinuität des Unternehmens und den Erhalt aller Arbeitsplätze sichert.
Renaissance im Journal swiss export "Smartes Kapital für nachhaltige Auslandsexpansion"
01/2020-Nicht immer können Schweizer KMU neue Märkte aus eigenen Mitteln erschliessen. im Gastbeitrag des swiss export Journals 1/2020 erläutert Renaissance seine Rolle als langfristig orientierter, aktiver Investor, der etablierte, rentable Unternehmen bei ihrem Schritt ins Ausland unterstützt. Und das nicht nur als Kapitalgeber sondern ebenso mit strategischer Expertise für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung.
Renaissance im KMU-Magazin "Unternehmertum: Übernehmen statt gründen"
12/2019-Firmenübernahmen kommen oft nicht zustande, weil sie die finanziellen Möglichkeiten der
Führungskräfte sprengen. Eine wichtige Rolle übernehmen hier Schweizer Private-Equity-
Firmen, die sich als langfristig orientierte Finanzierungspartner verstehen. Der Beitrag zeigt
ein Beispiel, wie eine solche Rolle langfristig und nachhaltig ausgefüllt wird.
Renaissance im Handelszeitung-Special «Finanzplanung/Vorsorge»
11/2019-Renaissance hatte die Gelegenheit, in der Beilage der Handelszeitung vom 21. November 2019 zum Thema «Finanzplanung/Vorsorge» in einem Gastbeitrag die Rolle von Privatmarktanlagen im Portfoliokontext von Pensionskassen zu erläutern sowie die Struktur und die Merkmale von Private-Equity-Fonds darzulegen.
Nouveau partenariat : Forum Swiss Export 2019
10/2019-Pour rester toujours plus proche des PME, Renaissance est fière de soutenir le Forum Swiss Export 2019 qui se tiendra le 21 novembre 2019 dès 13h30 au Centre Mondial du Cyclisme (UCI) à Aigle.
Swiss Export, organisateur de l’évènement, est la plus grande association privée visant à soutenir les PME suisses en matière d’exportation. Fondée en 1973, elle compte plusieurs centaines d’entreprises membres en Suisse. Ce Forum est l’occasion pour les PME exportatrices de se rencontrer et d’échanger sur leur compétitivité et les défis que représente le développement de marchés étrangers.
LOEB digitalisiert mit JLS DIGITAL
09/2019-Im Zuge der umfassenden Modernisierung des Berner Traditionsunternehmens LOEB entwickelte und realisierte unser Portfoliounternehmen JLS DIGITAL das Digitalisierungskonzept. Dank 70 digitaler Kommunikations- und Interaktionslösungen wartet das renommierte Warenhaus jetzt mit mehr Kundenerlebnis und gestärkter Aussenwirkung auf.
Condis auf Wachstumskurs mit erweitertem Angebot
09/19-Durch weitere Anwendungsbereiche ausserhalb der Hochspannungsnetze sowie eine neu geschaffene Service-Unit erschliesst sich unser Portfolio-Unternehmen Condis neue Märkte. Der weltweite Marktführer in der Entwicklung und Produktion von Hochspannungskondensatoren unterstreicht damit seine auf Innovation und Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie. Die erforderlichen Rahmenbedinungen für die Expansion bietet eine weitere Produktionshalle mit 2.100 m2, ausgestattet u.a. mit einem Ultrahochspannungs-Labor auf wegweisendem technischen Niveau.
Ausgezeichnet!
07/2019-JLS Digital ist zum 9. Mal in Folge als Digital-Signage-Marktführer der Schweiz und Nr. 4 des DACH-Raums in der Kategorie Integratoren ausgezeichnet worden. Wir gratulieren unserem Portfolio-Unternehmen herzlich zum prestigeträchtigen Award und freuen uns über die konstante Leistung.
Entdecken Sie die Aktivitäten von CONDIS in diesem Video
05/2019-In more than a century of evolution, CONDIS has earned the trust of the major international equipment manufacturers and Utilities. CONDIS’ Swiss made, high quality products and solutions can be found in virtually all energy transformation facilities around the world, improving the predictability and reliability of the electricity networks.
Die Tiefzinssituation wird weiter anhalten, deshalb müssen alternative Anlagen für Pensionskassen eine grössere Rolle spielen
05/2019-Dies betont Christian Waldvogel, Managing Partner von Renaissance, im Interview mit dem ORGANISATOR. In der aktuellen Ausgabe erläutert er die Rolle von Renaissance als Anlagepartner von Pensionskassen und als Finanzierungspartner für Schweizer KMU.
Entdecken Sie die Aktivitäten der Asic Robotics AG in diesem Video
05/2019-Asic Robotics AG ist ein führendes High-Tech Unternehmen im Bereich Sonder-maschinenbau und Industrielle Robotik. Montage, Prüfen, Handling und Verpacken: Wir bauen Automaten, die genau an die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden angepasst sind. Innovative Lösungen und hochstehender Maschinenbau, darauf verlassen sich unsere internationalen Stammkunden.
Les meilleurs employeurs romands 2019 – enquête de Bilan
05/19-3 sociétés dans lesquelles Renaissance a investi dans le top 5 du classement.
La Direction de CONDIS a notamment élargi son offre de formation et amélioré les conditions de sa caisse de pension ce qui lui vaut le 5e rang de la catégorie « PME ». BEQOM et NEO ADVERTISING occupent respectivement le 2e et 5e rang de la catégorie « très petites entreprises ». Félicitations !
Ces résultats appuient Renaissance dans son choix d’engagement en matière de critères environnementaux, sociaux et de gouvernance (ESG).
Renaissance : CONDIS SA - un exemple concret d’engagement ESG
03/19-CONDIS SA a entrepris des améliorations « qui permettront à l’usine de réduire de près de 40% sa consommation électrique. », relate La Liberté du 22 mars dernier.
CONDIS SA représente le parfait exemple d’engagement en matière de critères environnementaux, sociaux et de gouvernance (ESG) tel que pratiqué par la Fondation Renaissance.
Prix SVC: Mit Asic Robotics AG gewinnt ein weiteres Portfolio-Unternehmen von Renaissance den renommierten Wirtschaftspreis
03/19-Asic Robotics AG ist mit dem prestigeträchtigen Prix SVC 2019 Espace Mittelland ausgezeichnet worden. Damit steigt bereits das zweite Unternehmen aus dem Portfolio der Anlagestiftung Renaissance auf das Siegerpodest. Im November 2018 hatte beqom SA den Prix SVC Suisse Romande gewonnen. Renaissance ist stolz auf den erneuten Erfolg, bestärkt dieser die Anlagestiftung doch in ihrem Engagement für den Werkplatz Schweiz und bestätigt dieser die Qualität sowie Nachhaltigkeit der Investitionsentscheide der Anlagestiftung.
Werte schaffen statt abschöpfen
10/18-Über die 2. Säule wird rund 1 Billion Franken angelegt. Soll ein Teil dieser Gelder gezielt in die Schweizer Wirtschaft investiert werden? Welche Wege stehen Pensionskassen dafür offen? Was bringt es den Unternehmen? Eine Diskussion mit drei Spezialisten für Investitionen in Schweizer KMU.
Peter Stähli wird Mitglied des Verwaltungsrates der Renaissance Management
08/18-Peter Stähli, Mitgründer des Swiss Economic Forum (SEF), ist neuer Verwaltungsrat der Renaissance Management AG. Mit ihm wird das Unternehmen weiter gestärkt, denn er schlägt eine Brücke zwischen Pensionskassen und KMU.
In welchem Alter übergibt man sein Unternehmen idealerweise an einen Dritten?
06/18-Diese Frage entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg einer Nachfolgeregelung und ist daher nicht auf die leichte Schulter zu nehmen
Mit dieser zentralen Frage befasst sich C. Waldvogel, Renaissance Anlagestiftung & Management, in der 5. Ausgabe der «Nachfolge News».