Die Renaissance Anlagestiftung freut sich, eine weitere Investition in die SOLO Swiss AG als Mehrheitsaktionärin neben dem Management bekannt geben zu können.
Die 1924 gegründete und in Porrentruy im Kanton Jura ansässige SOLO Swiss AG ist im Bau von Industrieöfen für die Wärmebehandlung von Metallen tätig.
Sie exportiert ihre Anlagen weltweit an die Automobil-, Luftfahrt-, Uhren-, Medizinal-, Münzen- und Medaillen- sowie Nadelindustrie. Mit über 20’000 weltweit verkauften Maschinen ist SOLO Swiss AG eine der ältesten Hersteller von Wärmebehandlungsöfen in Europa.
Erhalt des Know-hows und der Arbeitsplätze eines hundertjährigen Unternehmens
Herr Xavier Paternot, geschäftsführender Gesellschafter von Renaissance: „Renaissance ist sehr erfreut, SOLO Swiss AG zu ihren Beteiligungen zählen zu dürfen. Seit ihrer Gründung hat das Unternehmen eine führende Position sowohl im Schweizer Markt als auch auf internationaler Ebene einnehmen können. Durch solche Investitionen trägt Renaissance dazu bei, Arbeitsplätze und Know-how in der Schweiz zu erhalten und bietet gleichzeitig den Schweizer Pensionskassen die Möglichkeit, von attraktiven Renditen zu profitieren„.
Alle Aktivitäten von SOLO Swiss AG werden am bisherigen Standort in Porrentruy weitergeführt. Das Management und die Angestellten bleiben unverändert, um die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens fortzusetzen.
David Salerno, der derzeitige Generaldirektor, wird seine Aufgaben zusammen mit dem derzeitigen Führungsteam, das neben Renaissance direkt am Kapital der geplanten Gesellschaft beteiligt ist, weiterführen: „Ich freue mich auf den neuen Schwung, den Renaissance und das neue Präsidium mit Herrn Boillat bringen werden. Diese Struktur ist zweifellos die ideale Lösung, um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern und sein Entwicklungspotenzial zu steigern„.
Eine Nachfolge mit Kontinuität
Den Vorsitz des Verwaltungsrats wird Herr Pascal Boillat, HTL-Ingenieur und ehemaliger Präsident von GF Machining Solutions und FANUC CNC Europe, übernehmen.
Anne-Sophie Spérisen , ehemalige CEO und zusammen mit ihrem Mann Miteigentümerin von SOLO Swiss AG, wird weiterhin im Verwaltungsrat bleiben: „Als Schweizer Familienunternehmen in der dritten Generation war es für uns von entscheidender Bedeutung, dass der neue Aktionär eine starke und langjährige Verankerung in der Schweiz teilt. Mit einer über 25-jährigen Geschichte und Kapital, das ausschliesslich von Schweizer Pensionskassen stammt, erfüllte Renaissance diese Anforderungen perfekt„.