Als Marktführer in der Schweiz von Promotions- und Werbeartikeln zeichnet sich bb trading werbeartikel ag durch eine umfangreiche Auswahl an fair und nachhaltig hergestellten Produkten aus und verfügt über umfassende Kompetenzen im Bereich der Personalisierung.
In 2021 erfolgte die Übernahme des Unternehmens, das seinen Sitz in Dietikon hat und rund 70 Mitarbeiter beschäftigt, durch die Renaissance Anlagestiftung und das Managementteam.
bb trading war schon immer ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und hat eine führende Rolle eingenommen. Schon 2009, zu einer Zeit, als soziale und ökologische Aspekte noch nicht die gleiche Bedeutung hatten, trat bb trading der Amfori BSCI bei. Diese Organisation stellt ihren Mitgliedern eine Vielzahl von Instrumenten zur Verfügung, um das Risikomanagement und die effektive Kontrolle ihrer Lieferketten zu unterstützen.
Seit 2015 engagiert sich bb trading aktiv für konkrete Lösungen zur Kompensation von CO2-Emissionen. In Zusammenarbeit mit dem Verein myclimate hat das Unternehmen eine Partnerschaft geschaffen, die es bb trading ermöglicht, die CO2-Emissionen ihres Sortiments zu berechnen und zu kompensieren – und das seit Anfang 2023 ohne zusätzliche Kosten für den Kunden.
Um einen besseren Einblick in die Nachhaltigkeitsherausforderungen und das Engagement von bb trading zu erhalten, führte Renaissance ein Treffen mit Maja Bürkli, der Qualitätsmanagerin, durch. Maja spielt eine Schlüsselrolle und verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Unternehmen sowie fundiertes Fachwissen im Bereich Nachhaltigkeit. Sie bietet den Mitarbeitern wichtige Unterstützung bei der Auswahl der Produkte.
Interview mit Maja Bürkli, Quality Manager und CSR Verantwortliche bei bb trading
Seit Januar 2022 werden die CO2-Emissionen des Produktsortiments berechnet und kompensiert. Wie wurde dies erreicht?
Ursprünglich dachten wir, dass es aufgrund der grossen Anzahl von Produkten, die über 3’000 Stück umfassten, sowie Sonderbestellungen, unmöglich sein würde. Vor zwei Jahren habe ich an einem Lehrgang teilgenommen, bei dem es unter anderem darum ging, konkrete Lösungen zur Verringerung der CO2-Emissionen zu finden. Daraufhin führten wir eine Risikoanalyse durch, deren Bericht Möglichkeiten zur Verbesserung aufzeigte, insbesondere im Bereich Scope 3. Dieser umfasst die indirekten Emissionen, die in der Wertschöpfungskette des Unternehmens entstehen.
Dank unserer Zusammenarbeit mit myclimate verfügen wir heute über die nötigen Werkzeuge, um die CO2-Emissionen unserer Produkte individuell zu bestimmen, unabhängig davon, ob sie aus China oder Europa stammen.
Ebenfalls im Hinblick auf die Reduzierung von CO2-Emissionen: Was sind die grössten Herausforderungen für Unternehmen?
Ich denke dabei an Fabriken, die ausschliesslich mit Solarenergie betrieben werden können. In Europa haben bereits einige Hersteller solche Anlagen installiert, und wir berücksichtigen diese natürlich bei unseren Entscheidungen.
Darüber hinaus suchen wir, wo immer möglich, nach nachhaltigeren Produktsortimenten. Dies beinhaltet den Ersatz von Plastik durch Holz oder recyceltes PET als Alternative zu Polyester. Allerdings fehlen noch immer Technologien, die es Unternehmen ermöglichen würden, ihre gesamten Prozesse umzustellen.
Die Reduzierung von Abfall und Papierverbrauch gehört natürlich auch zu den einfachen Massnahmen, um den CO2-Ausstoss zu verringern. Bei bb trading achten wir besonders auf diese Aspekte, ebenso wie auf die Förderung von Telearbeit. Die Mitarbeiter wünschen sich auch ein Mobilitätskonzept, z. B. durch Fahrgemeinschaften.
Wenn Werbeartikel im Ausland gekauft werden, wie überprüfen Sie, ob die Lieferanten ethisch vertretbar sind?
Wir legen grossen Wert darauf, bei Lieferanten einzukaufen, die professionelle Audits durchgeführt haben. Diese Audits berücksichtigen wichtige Aspekte wie die Gewährleistung, dass keine Kinderarbeit stattfindet, der verantwortungsvolle Umgang mit Überstunden sowie die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Bei unserem umfangreichen Produktsortiment wäre es nicht möglich, alle Produzenten vor Ort zu besuchen. Diese Prüfberichte geben uns eine gewisse Sicherheit, dass die Standards eingehalten werden. Für uns ist es wichtig, eine langfristige Beziehung zu unseren Lieferanten aufzubauen.
Welche Rolle spielt die Unternehmensleitung bei diesem Engagement zugunsten des Planeten?
Die Rolle des Managements ist von entscheidender Bedeutung, da ein solches Engagement sowohl menschliche als auch finanzielle Ressourcen erfordert. Es ist auch wichtig, dass man seine Ideen frei austauschen kann, und bei bb trading ist der Dialog sehr offen. Wir suchen gemeinsam nach Lösungen und finden Möglichkeiten, neue Massnahmen umzusetzen.
Auch die Ausbildung ist ein zentraler Punkt. Bei ihrem Eintritt erhalten neue Mitarbeiter eine intensive Einführung in die Nachhaltigkeitsanforderungen des Unternehmens, die verschiedenen Labels sowie die Auswirkungen ihrer eigenen Arbeit auf die Umwelt. Zudem werden ihnen konkrete Lösungsansätze vermittelt, um im Alltag aktiv zur Reduzierung dieser Auswirkungen beizutragen.
Wie stehen die Kunden heute zur Nachhaltigkeit? Sind sie anspruchsvoller geworden?
Heute ist es kein Wettbewerbsvorteil mehr, klimasensibel zu sein, es ist ein „Muss“. Also ja, die Kunden sind anspruchsvoller geworden und stark sensibilisiert für diese Begriffe. Das merkt man vor allem bei der Kompensation von CO2-Emissionen. Der Kunde ist sehr gut informiert und erwartet ein 100% „sauberes“ Produkt in Bezug auf Qualität, Sicherheit und soziale Bedingungen im Herstellungsprozess. Es stellt sich auch die Frage nach der Schnelligkeit der Lieferung: Heutzutage wollen wir, dass alles schnell geht, was einen sehr umweltschädlichen Transport per Flugzeug mit sich bringt. Wir sensibilisieren den Kunden immer, damit er bereit ist, aus Umweltschutzgründen eine Woche länger zu planen.
Letztendlich ist es der Kunde, der die Karten in der Hand hat, denn die Wahl des Konsumenten, beim Einkaufen auf Nachhaltigkeit zu achten, wirkt sich auf die gesamte Produktionskette aus.